nächst

nächst
(superl от nah)
1) ближа́йший, са́мый бли́жний, кратча́йший

die nächste Stadt — ближа́йший го́род

wie weit ist es bis zur nächsten Stadt? — како́е расстоя́ние до ближа́йшего го́рода?

der nächste Weg — кратча́йший путь

der Mann zéigte uns den nächsten Weg ins Dorf — мужчи́на показа́л нам кратча́йшую доро́гу в дере́вню

an der nächsten Écke müssen Sie nach rechts géhen — на пе́рвом перекрёстке [на пе́рвом углу́] сверни́те напра́во

die nächsten Verwándten — ближа́йшие ро́дственники

er ist mein nächster Freund — он мой са́мый бли́зкий друг

in den nächsten Tágen — в ближа́йшие дни

in der nächsten Zeit kann ich Sie nicht besúchen — в ближа́йшее вре́мя я не (с)могу́ посети́ть вас [прийти́ к вам]

2) сле́дующий, очередно́й

der Nächste, bítte! — сле́дующий, пожа́луйста! о пациенте

wer kommt als nächster (an die Réihe)? — кто сле́дующий (по о́череди)?

im nächsten Áugenblick — в сле́дующее мгнове́ние, в сле́дующий моме́нт

wann hálten Sie die nächste Vórlesung? — когда́ вы бу́дете чита́ть сле́дующую ле́кцию?

am nächsten Tag — на сле́дующий день

der Brief kam am nächsten Mórgen — письмо́ пришло́ на сле́дующее у́тро

er versprách, uns am nächsten Sónnabend zu besúchen — он обеща́л прийти́ к нам в сле́дующую суббо́ту

im nächsten Sómmer fáhren sie ans Meer [an die See] — на сле́дующее ле́то они́ пое́дут к мо́рю

im nächsten Brief schréibe ich dir über méinen Úrlaub — в сле́дующем письме́ я напишу́ тебе́ о своём о́тпуске

nächstes Mal [das nächste Mal] kómme ich früher — (в) сле́дующий раз я приду́ пора́ньше

das máche ich zum nächsten Mal — я сде́лаю э́то к сле́дующему ра́зу


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "nächst" в других словарях:

  • Nächst — Nǟchst, die dritte Staffel des Beywortes nahe in der adverbischen Gestalt, welche vornehmlich eine dreyfache Bedeutung hat. 1. Des Ortes, etwas zu bezeichnen, welches sehr nahe bey und neben einem andern Dinge ist oder geschiehet, wo es denn bald …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nächst — 〈Präp. m. Dat.〉 als Erstes danach, außer, neben ● nächst seinen Kindern und seiner Frau bist du ihm am liebsten * * * nächst <Präp. mit Dativ> [mhd. (md.) nehest] (geh.): 1. (selten) (räumlich) unmittelbar an, bei: er wartete n. dem Bahnhof …   Universal-Lexikon

  • nächst... — nächst… [ nɛ:çst…] <Adj.>: 1. räumlich als Erstes folgend, unmittelbar in der Nähe befindlich: jmdn. an der nächsten Ecke erwarten; lies die nächste Strophe. 2. zeitlich als Erstes, unmittelbar folgend: nächstes Jahr; wir machen im nächsten …   Universal-Lexikon

  • nächst — nächst:1.⇨folgend(a)–2.⇨neben(1)–3.innächsterZeit:⇨bald(1) nächst 1.ganzinderNähe,nahe,neben,unmittelbar,zuSeiten,direkt/dichtbei,inReichweite 2.folgend,darauffolgend,nachfolgend,kommend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nächst — Adj. (Grundstufe) unmittelbar an etw. gelegen Beispiele: Ich steige an der nächsten Station aus. Ich fahre mit dem nächsten Zug. nächst Adj. (Grundstufe) unmittelbar nach einem Zeitpunkt oder einem Geschehen Beispiele: Wir treffen uns nächste… …   Extremes Deutsch

  • nächst… — <Adj.> [mhd. næh(e)st, ahd. nahist]: 1. Sup. zu ↑ 1nahe. 2. a) räumlich als Erstes kommend, in der räumlichen Reihenfolge unmittelbar folgend: die nächste Straße links einbiegen; ☆ der, die, das nächste Beste ↑ (erst… …   Universal-Lexikon

  • nächst- — 1. Wo ist hier die nächste Apotheke? 2. Rufen Sie bitte nächste Woche noch einmal an. 3. Wann fährt der nächste Zug nach Frankfurt? 4. Wer ist der Nächste bitte? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • nächst — • 1nächst – nächsten Jahres (Abkürzung n. J.), nächsten Monats (Abkürzung n. M.) – nächstes Mal, das nächste Mal (vgl. 1Mal) – bei nächstbester Gelegenheit – die nächsthöhere Nummer Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – der …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nächst — nä̲chst Präp mit Dat, geschr; in der Wichtigkeit o.Ä. unmittelbar jemandem / etwas folgend ≈ ↑neben (2): Nächst der Umweltverschmutzung ist die Überbevölkerung das größte Problem …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nächst- — nä̲chs·t 1 Superlativ; ↑nahe 2 Adj; nur attr, nicht adv; so, dass etwas in einer Reihe als Erstes folgt: In der nächsten Lektion wird das Passiv behandelt; Biegen Sie nach der nächsten Ampel rechts ab!; Wer kommt als Nächster dran? 3 Adj; nur… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nachst. — nachstehend EN following, subsequent …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»